der Kuppler

der Kuppler
- {matchmaker} người làm mối, bà mối, người tổ chức các cuộc đấu - {pander} ma cô, kẻ dắt gái, kẻ làm mai mối cho những mối tình bất chính, kẻ nối giáo cho giặc - {procurer} người kiếm, người mua được, trùm gái điếm, chủ nhà chứa

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuppler, der — Der Kuppler, des es, plur. ut nom. sing. Fämin. die Kupplerinn, im verächtlichen Verstande, eine Person, welche zwischen zwey andern Personen eine Heirath zu stiften sucht. Noch häufiger aber, eine Person, welche eine unerlaubte fleischliche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kuppler — Dieser Artikel wurde im Portal Recht zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Recht Folgendes muss noch verbessert werden: 25. Januar 2009 deutschlandlastig,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuppler — Kụpp|ler 〈m. 3; abwertend〉 jmd., der Kuppelei begeht * * * Kụpp|ler, der; s, [mhd. kuppelære, kuppeler] (abwertend): jmd., der [gewerbsmäßig] Kuppelei betreibt. * * * Kuppler,   Farbkuppler, Farbbildner, Farbkomponenten, Fotografie: Bezeichnung… …   Universal-Lexikon

  • Kuppler — 1kuppeln »koppeln, verbinden« (Technik), daneben kuppeln »zur Ehe oder zum Beischlaf zusammenbringen« (dafür meist das Präfixverb verkuppeln): Beide Wörter gehen auf mhd. kuppeln, koppeln »an die Koppel legen, binden, fesseln; verbinden,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Unterhändler, der — Der Unterhndler, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Unterhändlerinn, eine Person, welche streitige Absichten oder Forderungen unter zwey oder mehrern Personen zu vergleichen oder zu vermitteln sucht. Der Unterhändler bey einem Kaufe, bey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gelegenheitsmacher, der — Der Gelgenheitsmácher, des es, plur. ut nom. sing. Fämin. die Gelegenheitsmacherinn, plur. die en, in engerer Bedeutung, Personen, welche andern Gelegenheiten zu Vergehungen wider das sechste Geboth verschaffen; im gemeinen Leben Kuppler, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Conrad Georg Kuppler — (* 10. Mai 1790 in Nürnberg; † 25. September 1842 in ebenda)[1] war Maschinenbauingenieur und Professor. Leben und Werk Kuppler war Sohn des Orgel und Instrumentenbauers Johann Georg Kuppler (1760–1840). Offenbar als Autodidakt hatte Kuppler sich …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Georg Kuppler — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinau-Hafengesellschaft B-Kuppler — Rheinau Hafengesellschaft Badische I f Nummerierung: 339 Hersteller: MBG Karlsruhe Baujahr(e): 1899 Ausmusterung: 1903 1923 Bauart: B n2t Spurweite: 1435 mm (Normalspur) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kup — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • DIR-Kuppler — (DIR=Developer Inhibitor Releasing) sind Substanzen, die bei der Farbfilmentwicklung verwendet werden. Sie setzen bei Reaktion mit oxidiertem Entwickler eine Verbindung frei, die von stärker belichteten Bereichen in Zonen geringerer Belichtung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”